top of page
Tiefe Beinvenenthrombose
Im Gegensatz zur Thrombophlebtits kommt es hier zur Gerinnselbildung im tiefen Venensystem ( v.a Bein oder Becken). Die Symptome sind nicht immer eindeutig wie z.B. das klassische Zeichen wie Wadenschmerzen, Druckempfindlichkeit oder muskelkaterähnliche Symptome.

Ihr Phlebologe in Ulm
Thrombosezeichen:
Blauverfärbung der Haut ( Zyanose)
Pralle, glänzende Haut mit Spannungsgefühl
Schmerzen bei Kompression der Wade mit den Händen
Atemnot, Fieber, erhöhte Herzfrequenz.
Bei Thromboseverdacht sollte rasch eine ärztliche Konsultation erfolgen, da neben dem schweren Krankheitsbild eine Lungenembolie folgen kann!
Auslösende Faktoren / erhöhtes Risiko bestehen neben Bettlägrigkeit, Gipsverbände, direkter postoperativer Verlauf, Schwangerschaft, lange Flugreisen auch Störungen in der Blutgerinnung, Hormoneinnahme ( v.a. Pille ) und dem Nikotinabusus. Auch hier ist neben der körperlichen Untersuchung die Ultraschalldiagnostik die erste und schnellste Wahl. Zusätzlich folgen Labor ( D - Dimere ) ggf. EKG usw.
Bei schlechtem Zustand des Patienten ist manchmal eine Verlegung an eine größere Klinik mit CT bzw. MRT Diagnostik, Intensivstation und größeren operativen Methoden notwendig. In der Regel ist auch hier nach Diagnosestellung eine konservative Therapie meistens ambulant mit engmaschigen Kontrollen ausreichend.
Neben der Kompression ( Wickelung oder Strumpf) muss sofort eine ausreichende Blutverdünnung begonnen werden, um ein Fortschreiten der Thrombose, aber v.a. eine Lungenembolie zu verhindern. Im Gegensatz zu früher, wird der Patient nicht mehr immobilisiert!!
Es stehen mehrere Medikamentenoptionen zur Verfügung, die dann individuell auf Sie abgestimmt werden. Es folgt dann, je nach Ausdehnung, eine längere Periode mit Blutverdünnung und Kompression um die Spätfolgen ( postthrombotisches Syndrom ) auf ein Minimum zu reduzieren. Natürlich wird nach möglichen Ursachen ( z.B. genetischer Defekt ) gesucht und die weitere Therapieplanung, Medikamenteneinstellung, Art der Kompressionsbehandlung und Kontrolluntersuchungen von uns durchgeführt.

IHR FACHARZT IM BEREICH GEFÄSSMEDIZIN
Venen - und Gefässchirurg in Ulm
bottom of page